Klassenorganisation

6 kleine Rituale für deine Lehrerferien – damit du wirklich abschaltest

Die Ferien sind da – endlich! Doch anstatt durchzuatmen, klopft der innere Antreiber schon wieder an: „Jetzt hast du endlich Zeit – mach was draus!“, „Du musst doch noch den Stoffverteilungsplan überarbeiten!“, „Und was ist mit dem Klassentierprojekt?“ STOPP.Ferienzeit ist keine To-do-Liste. Sie ist deine Zeit, um Körper, Geist und Seele zu regenerieren – und […]

Klassenorganisation

6 kleine Rituale für deine Lehrerferien – damit du wirklich abschaltest Beitrag lesen »

Sommerferien – endlich durchatmen! Ideen für Entspannung, Ausflüge & Stressabbau für Lehrer und Lehrerinnen

Sommerferien – endlich durchatmen! Ideen für Entspannung, Ausflüge & Stressabbau für Lehrer*innen Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit, den Druck der letzten Wochen loszulassen und neue Kraft zu tanken. Doch gerade Lehrerinnen und Lehrer sind oft so erschöpft, dass sie den Schalter nicht sofort umlegen können. Deshalb findest du hier konkrete Ideen für

Klassenorganisation

Sommerferien – endlich durchatmen! Ideen für Entspannung, Ausflüge & Stressabbau für Lehrer und Lehrerinnen Beitrag lesen »

„Leerer Akku vor den Ferien? – 5 Wege, wie du im Endspurt gut für dich sorgen kannst“ – Lehrergesundheit

Die letzten Wochen vor den Sommerferien sind oft die anstrengendsten: Zeugnisse, Abschiede, Projekte, Elternabende, aufgedrehte Kinder, müde Kollegen und Kolleginnen. Viele Lehrkräfte hangeln sich von Tag zu Tag und vergessen dabei, dass auch sie selbst Fürsorge verdienen. In diesem Beitrag zeige ich dir fünf einfache, praxiserprobte Möglichkeiten, wie du im Schulalltag kleine Ruheinseln schaffen kannst,

Klassenorganisation

„Leerer Akku vor den Ferien? – 5 Wege, wie du im Endspurt gut für dich sorgen kannst“ – Lehrergesundheit Beitrag lesen »

Theater spielen in der Grundschule – So gelingt’s stressfrei und mit viel Freude!

Theaterprojekte sind nicht nur ein Highlight im Schuljahr, sondern fördern auch Sprachkompetenz, Teamarbeit und Ausdrucksfähigkeit. In meinem Unterricht hat sich ein klarer Ablauf bewährt, bei dem alle Kinder (ob mit viel oder wenig Text) ihren Platz auf der Bühne finden. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du die Planung und Organisation eines Theaterstücks entspannt

Klassenorganisation, Theater

Theater spielen in der Grundschule – So gelingt’s stressfrei und mit viel Freude! Beitrag lesen »

Wenn Kommunikation kippt: Was tun bei „schwierigen“ Eltern?

Die Zusammenarbeit mit Eltern ist ein zentraler Bestandteil unseres Lehrerberufs. Im Idealfall basiert sie auf Vertrauen, gegenseitigem Respekt und dem gemeinsamen Ziel: das Kind bestmöglich zu begleiten. Doch was tun, wenn genau dieses Miteinander ins Wanken gerät? Wenn E-Mails voller Vorwürfe, Beleidigungen oder sogar Drohungen sind und ein sachlicher Dialog kaum noch möglich scheint? Hier

Klassenorganisation, Tipps und Tricks im Lehreralltag

Wenn Kommunikation kippt: Was tun bei „schwierigen“ Eltern? Beitrag lesen »

Mediation in der Grundschule – Streit lösen auf Augenhöhe

Konflikte gehören zum Schulalltag dazu. Doch wie können wir als Lehrkräfte sicherstellen, dass diese Auseinandersetzungen nicht nur beendet, sondern nachhaltig gelöst werden? Eine Möglichkeit ist die Mediation – ein strukturiertes Gesprächsverfahren, bei dem beide Seiten gehört und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden. Klassisch: Strafe – und weiter geht’s? Oft entscheiden wir Lehrkräfte im hektischen Schulalltag intuitiv.

Klassenorganisation

Mediation in der Grundschule – Streit lösen auf Augenhöhe Beitrag lesen »

9 empfehlenswerte Apps für die Grundschule – digital, kreativ und kindgerecht

Digitale Medien gehören heute ganz selbstverständlich zum Schulalltag. Doch welche Apps lohnen sich wirklich für die Grundschule? Ich stelle dir 9 Tools vor, die motivieren, leicht zu bedienen sind und deinen Unterricht sinnvoll bereichern – auch für zu Hause geeignet. 1. ANTON App Fächerübergreifendes Lernen mit BelohnungssystemIdeal zur Wiederholung, Differenzierung oder als Hausaufgabe. Lehrkräfte können

Klassenorganisation

9 empfehlenswerte Apps für die Grundschule – digital, kreativ und kindgerecht Beitrag lesen »

10 erprobte Ideen für den Umgang mit schwierigen Schülern und Schülerinnen

Der Schulalltag bringt viele schöne, aber auch herausfordernde Momente mit sich. Besonders dann, wenn einzelne Kinder durch impulsives Verhalten, Respektlosigkeit oder ständiges Stören auffallen, kann das viel Kraft kosten. Hier teile ich mit dir 10 Ideen, die sich bei mir im Unterricht bewährt haben – vielleicht ist auch für dich etwas Passendes dabei: 1. Klare

Klassenorganisation

10 erprobte Ideen für den Umgang mit schwierigen Schülern und Schülerinnen Beitrag lesen »

Nach oben scrollen