Ich-Botschaften in der Grundschule: So lernen Kinder, Gefühle auszudrücken statt zu streiten
Viele Grundschulkinder haben Schwierigkeiten, ihre Gefühle in Worte zu fassen. Stattdessen reagieren sie impulsiv: sie schreien, werden wütend oder ziehen sich zurück. Eine einfache Methode, die Kindern hilft, Gefühle friedlich auszudrücken, sind Ich-Botschaften. Warum Ich-Botschaften wichtig sind fördern Selbstwahrnehmung („Was fühle ich?“) stärken Empathie („Wie wirkt das auf andere?“) verhindern Schuldzuweisungen („Du bist doof!“ → […]