Sommerferien – endlich durchatmen! Ideen für Entspannung, Ausflüge & Stressabbau für Lehrer*innen
Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit, den Druck der letzten Wochen loszulassen und neue Kraft zu tanken. Doch gerade Lehrerinnen und Lehrer sind oft so erschöpft, dass sie den Schalter nicht sofort umlegen können. Deshalb findest du hier konkrete Ideen für deine Erholung – körperlich, mental und emotional. Zusätzlich habe ich für dich mein neues E-Book und das kostenlose Webinar verlinkt, damit du den Ferienstart auch zur Selbstfürsorge nutzen kannst.
☀️ 1. Ankommen & Abschalten – so gelingt der Ferienmodus
Nach dem letzten Schultag ist man oft noch im Funktionsmodus. Diese kleinen Rituale helfen dir beim Übergang:
-
Raus aus der Schule – rein ins Leben: Geh direkt nach Schulschluss spazieren, am besten ohne Handy.
-
Mini-Reset für den Kopf: Mach einen bewussten Cut – zum Beispiel mit einer Atemübung, einem Fußbad oder deinem Lieblingssong in voller Lautstärke.
-
Digitale Pause: Lass E-Mails & Elternnachrichten ruhen – für ein Wochenende oder länger.
Tipp: In meinem kostenlosen E-Book gegen Lehrerstress bekommst du viele solcher kleinen Übungen, die im Alltag machbar sind – auch in den Ferien.
Jetzt E-Book sichern
2. Ausflugsideen für neue Perspektiven (ohne großen Planungsaufwand)
Nicht immer muss es gleich eine Fernreise sein – diese kleinen Auszeiten wirken Wunder:
-
Waldbaden in der Nähe: Ein Vormittag im Wald wirkt nachweislich stressmindernd. Nimm ein Picknick mit.
-
Städtetrip mit Kulturtwist: Ein Tag in der nächstgrößeren Stadt mit Museumsbesuch und Cafépause bringt Inspiration.
-
Fahrradtour ins Blaue: Starte ohne Ziel – der Weg ist das Ziel. Podcasts oder Hörbücher optional.
-
Sonnenaufgang erleben: Mal ganz früh raus – für neue Gedanken und frische Energie.
-
Thermentag oder Barfußpfad: Gönn deinem Körper gezielte Regeneration.
Multimodaler Tipp: Verbinde den Ausflug mit einem Reflexionsmoment: Was lief im Schuljahr gut? Was soll nächstes Jahr anders werden?
♀️ 3. Multimodales Stressmanagement für die Ferienzeit
Statt „nur ausruhen“, hilft ein Mix aus gezielten Methoden auf mehreren Ebenen – genau das ist mein Ansatz bei Lehrerflow:
Bereich | Beispiel in den Ferien |
---|---|
Körper | Sanfte Bewegung, z. B. Spaziergang, Yoga, Sauna |
Gedanken | Journaling: Was tut mir gut? Was darf ich loslassen? |
Verhalten | Eine Gewohnheit pausieren (z. B. Social Media) |
Emotionen | Bewusst lachen: Lieblingsfilm, Freunde treffen |
In meinem kostenlosen Webinar zeige ich dir, wie du diese 4 Bereiche für dich nutzen kannst – nicht nur im Urlaub, sondern langfristig.
Hier zum Webinar anmelden
Fazit: Sommerzeit ist Lehrerzeit – gönn sie dir bewusst
Du musst dich nicht „produktiv erholen“. Viel wichtiger ist, dass du dir selbst wieder begegnest. Deine Ferien sind kostbar – nicht nur zur Regeneration, sondern auch als Startpunkt für deinen Lehrerflow.
Lust auf mehr Impulse?
Hol dir mein kostenloses E-Book
Oder komm ins nächste Webinar und finde deinen Weg zu mehr Gelassenheit im Schulalltag.
PS: Speichere dir diesen Beitrag oder teile ihn mit Kolleg*innen, die auch mal wieder durchatmen dürfen.