Juli 2025

Schreibanlass zum Schulstart: So gelingt der Ferienrückblick ab Klasse 2

Der Schulstart nach den Sommerferien ist der perfekte Moment, um gemeinsam mit den Kindern auf Erlebnisse und emotionale Momente zurückzublicken . Die Schüler und Schülerinnen profitieren von klarer Struktur, motivierenden Satzanfängen und kleinen Schreibhilfen, wenn sie ihre Ferienerlebnisse verschriftlichen dürfen. In diesem Beitrag zeige ich dir eine einfache Methode, mit der deine Schüler*innen mit Freude […]

Uncategorized

Schreibanlass zum Schulstart: So gelingt der Ferienrückblick ab Klasse 2 Beitrag lesen »

Ferienfundstücke – Warum eine kleine Muschel Großes bewirken kann

Was ein Urlaubsmitbringsel alles kann! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich Muscheln als Geschenk, Erzählanlass und Achtsamkeitsanker nutze – für Kinder und für mich selbst. Artikeltext: Nach den Sommerferien bringe ich meiner Klasse immer eine Kleinigkeit mit. Keine gekauften Goodies, keine Aufkleber, sondern diesmal etwas Echtes, Unperfektes, Persönliches: eine Muschel. Ein Geschenk für

Uncategorized

Ferienfundstücke – Warum eine kleine Muschel Großes bewirken kann Beitrag lesen »

Ferien-Lehrerhack: Endlich Ordnung im Büro!

Die Sommerferien sind für mich nicht nur eine Zeit zum Durchatmen, sondern auch eine gute Gelegenheit, ein wenig Ordnung in mein Lehrerleben zu bringen. Besonders mein Büro kommt im Alltag oft zu kurz – du kennst das bestimmt auch: Ablagestapel, lose Blätter, Zettelwirtschaft in der Schreibtischschublade… In den Ferien nehme ich mir deshalb regelmäßig etwas

Tipps und Tricks im Lehreralltag

Ferien-Lehrerhack: Endlich Ordnung im Büro! Beitrag lesen »

Sommer, Sonne, Selbstfürsorge – 5 Miniübungen gegen Lehrer-Sommerstress

Die Sommerferien sind da – Zeit zum Durchatmen.Oder?Wenn du merkst, dass dein Kopf weiter rotiert („Was muss ich noch alles erledigen?“), dann bist du nicht allein. Viele Lehrer und Lehrerinnen brauchen Zeit, um wirklich runterzufahren und genau da setzen Miniübungen zur Stressregulation an. Diese kleinen, alltagstauglichen Impulse helfen dir dabei, dein Nervensystem zu beruhigen, abzuschalten

Uncategorized

Sommer, Sonne, Selbstfürsorge – 5 Miniübungen gegen Lehrer-Sommerstress Beitrag lesen »

6 kleine Rituale für deine Lehrerferien – damit du wirklich abschaltest

Die Ferien sind da – endlich! Doch anstatt durchzuatmen, klopft der innere Antreiber schon wieder an: „Jetzt hast du endlich Zeit – mach was draus!“, „Du musst doch noch den Stoffverteilungsplan überarbeiten!“, „Und was ist mit dem Klassentierprojekt?“ STOPP.Ferienzeit ist keine To-do-Liste. Sie ist deine Zeit, um Körper, Geist und Seele zu regenerieren – und

Klassenorganisation

6 kleine Rituale für deine Lehrerferien – damit du wirklich abschaltest Beitrag lesen »

Organisiert ins neue Schuljahr – So planst du stressfrei in den Sommerferien

Die Sommerferien sind für uns Lehrkräfte vor allem eines: dringend nötig! Aber vielleicht kennst du das auch: je näher das neue Schuljahr rückt, desto stärker klopfen die Gedanken an: Was unterrichte ich wann? Habe ich alle Materialien? Wie behalte ich den Überblick? Die gute Nachricht: Mit ein wenig Struktur und einem guten Zeitplan kannst du

Tipps und Tricks im Lehreralltag

Organisiert ins neue Schuljahr – So planst du stressfrei in den Sommerferien Beitrag lesen »

Sommerferien – endlich durchatmen! Ideen für Entspannung, Ausflüge & Stressabbau für Lehrer und Lehrerinnen

Sommerferien – endlich durchatmen! Ideen für Entspannung, Ausflüge & Stressabbau für Lehrer*innen Die Sommerferien stehen vor der Tür – Zeit, den Druck der letzten Wochen loszulassen und neue Kraft zu tanken. Doch gerade Lehrerinnen und Lehrer sind oft so erschöpft, dass sie den Schalter nicht sofort umlegen können. Deshalb findest du hier konkrete Ideen für

Klassenorganisation

Sommerferien – endlich durchatmen! Ideen für Entspannung, Ausflüge & Stressabbau für Lehrer und Lehrerinnen Beitrag lesen »

Hitzefrei? Leider nein! – Tipps für heiße Tage im Klassenzimmer

Wenn die Temperaturen steigen, wird es im Klassenzimmer schnell unerträglich. Konzentration? Kaum möglich. Motivation? Schmilzt dahin wie das Eis in der Pause. Doch mit ein paar einfachen Tricks und passenden Aktivitäten kannst du deinen Schulalltag auch bei Hitze entspannter gestalten. ❄️ Cool bleiben: Tipps zur Abkühlung im Klassenraum ✅ Früh lüften: Morgens alle Fenster weit

Uncategorized

Hitzefrei? Leider nein! – Tipps für heiße Tage im Klassenzimmer Beitrag lesen »

Nach oben scrollen