April 26, 2025

Vorlesestunde an unserer Grundschule

Vor den Osterferien fand wieder unsere traditionelle Vorlesestunde statt. Jede Lehrerin wählte dafür ein Vorlesebuch aus und machte dafür im Vorfeld Werbung.
Unser Vorgehen ist dabei folgendes:

Zu Beginn der Woche hängt jede Lehrerin ein „Werbeplakat“ am Whiteboard im Schulgebäude auf.
Dieses enthält den Buchtitel, eine kleine Zeichnung oder Illustration, eine Altersangabe (wenn nötig) sowie den Vorleseraum.
An jedem Plakat hängen Eintrittskarten in verschiedenen Farben – je Buch eine eigene Farbe. So können sich die Schülerinnen und Schüler schon vorab informieren und überlegen, welches Buch sie interessiert.

Am Tag vor der Vorlesestunde erfolgt dann die Einwahl:
Beginnend mit den ersten Klassen wählen sich die Kinder jahrgangsweise ein.
Sie nehmen aus einer Kiste die Eintrittskarte in der passenden Farbe zu ihrem Wunschbuch.
Diese Karte wird bis zur Vorlesestunde in der Kunstkiste oder im Mäppchen aufbewahrt.

Am Tag der Vorlesestunde treffen sich die Kinder zunächst wie gewohnt in ihren Klassenräumen, holen ihre Eintrittskarten und gehen dann in den entsprechenden Vorleseraum.
Dort stellt die Lehrerin zunächst ihr Buch vor und liest anschließend daraus vor.
Je nach Zeit und Lust kann im Anschluss noch ein Feedback erfolgen oder zu dem Buch gemalt werden – hier hat jede Vorleserin freie Gestaltungsmöglichkeiten.

Eine schöne Idee zum Welttag des Buches im April oder zum Vorlesetag im November, um:

  • Kinder mit neuer Literatur vertraut zu machen,

  • das Lesen in den Mittelpunkt zu rücken,

  • neue Lesewelten zu entdecken und

  • Lust auf Lesen zu wecken.

Viel Spaß mit Kinderliteratur und beim Vorlesen!

Marion Keil
Foto: eigenes Plakat zur Leseförderung im Unterricht. Unbeauftragte Werbung wegen Markenerkennung.

Über mich 

Mein Name ist Marion Keil. Ich bin Grundschullehrerin, Autorin und Stressmanagement-Trainerin. Meinen Blog „Klassenzauber“ habe ich 2018 geschlossen und nun starte ich neu mit dem Blog „Lehrerflow“. Hier werden altbewährte Materialien sowie neue Inspirationen und Ideen von mir geteilt. Schau gerne vorbei, vielleicht ist für dich etwas Passendes dabei. Es würde mich freuen, wenn ich dein Lehrerleben damit bereichern kann. 

Folgen Sie mir