April 2025

Radfahrunterricht in Klasse 4

Erfahrungswerte und Tipps für den theoretischen Fahrradunterricht Heute möchte ich euch einige bewährte Ideen und eine mögliche Verteilung der Inhalte für den theoretischen Fahrradunterricht weitergeben. 1. Verkehrsschilder Da viele Kinder noch nicht alle Verkehrszeichen kennen, beginne ich immer damit.Ausmalbilder, Zuordnungsaufgaben und spielerische Materialien eignen sich hervorragend, um das Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. 2. Verkehrssicheres […]

Sachunterricht

Radfahrunterricht in Klasse 4 Beitrag lesen »

Vorlesestunde

Vorlesestunde an unserer Grundschule Vor den Osterferien fand wieder unsere traditionelle Vorlesestunde statt. Jede Lehrerin wählte dafür ein Vorlesebuch aus und machte dafür im Vorfeld Werbung.Unser Vorgehen ist dabei folgendes: Zu Beginn der Woche hängt jede Lehrerin ein „Werbeplakat“ am Whiteboard im Schulgebäude auf.Dieses enthält den Buchtitel, eine kleine Zeichnung oder Illustration, eine Altersangabe (wenn

Aktionen der Schule, Deutsch

Vorlesestunde Beitrag lesen »

Satz des Tages für Klasse 1

Den Satz des Tages kannte ich bereits für Klassen 3 und 4. Nun habe ich eine 1. Klasse im Deutschunterricht und wollte auch mit den Erstklässlern vor Ende des Schuljahres bereits die Satzstrukturen und erste Besonderheiten der Rechtschreibung besprechen. Daher habe ich ein paar Folien für einen Ringbuchhalter zum Umklappen erstellt. Praktisch findet das dann

Deutsch

Satz des Tages für Klasse 1 Beitrag lesen »

Frohe Ostern von Lehrerflow

Liebe Kolleginnen und Kollegen, heute sende ich mal wieder Ostergrüße an euch alle. Nach 7 Jahren Blogpause und der Schließung meiner Blogseite „Klassenzauber“ bin ich nun mit „Lehrerflow“ zurück! Ich möchte meine Seite langsam wieder auffüllen und euch regelmäßig mit Inspirationen und Material für die Grundschule versorgen. Hoffentlich konntet/könnt ihr die Osterferien genießen und einfach

Uncategorized

Frohe Ostern von Lehrerflow Beitrag lesen »

Streitschlichter-Ausbildung in Klasse 4

Nachdem wir für unsere Schule Streitschlichter innerhalb einer AG ausgebildet haben, sind wir dazu übergegangen, in einer Unterrichtseinheit in Jahrgangsstufe 4 alle Schüler mit der Streitschlichtung vertraut zu machen: Da es für mich das erste Mal in meiner Klasse 4 war, habe ich mich an diesem Buch orientiert, welches mir meine Kolleginnen dazu empfehlen konnten

Sachunterricht, Sozialverhalten

Streitschlichter-Ausbildung in Klasse 4 Beitrag lesen »

„Kinderbowle“ zum Rechnen mit Liter und Milliliter

Nach der Unterrichtseinheit Volumina im Mathematikunterricht der 4. Klasse habe ich mit den Schülern „Kinderbowle“ hergestellt. Wie immer war dies ein handlungsorientierter und köstlicher Abschluss der Einheit. Was eine Bowle ist, wussten die Kinder zunächst nicht mehr und ich erklärte, dass dies ein Mischgetränk mit Früchten ist. Früher konnten wir auch in den ortseigenen Laden

Aktionen, Mathematik

„Kinderbowle“ zum Rechnen mit Liter und Milliliter Beitrag lesen »

Nach oben scrollen