Der Schulstart nach den Sommerferien ist der perfekte Moment, um gemeinsam mit den Kindern auf Erlebnisse und emotionale Momente zurückzublicken . Die Schüler und Schülerinnen profitieren von klarer Struktur, motivierenden Satzanfängen und kleinen Schreibhilfen, wenn sie ihre Ferienerlebnisse verschriftlichen dürfen. In diesem Beitrag zeige ich dir eine einfache Methode, mit der deine Schüler*innen mit Freude über ihre Ferien schreiben, auch wenn sie (noch) nicht viel schreiben mögen.


Der Ferienbericht mit Fahrplan

Ein klarer Inhaltsfahrplan mit Symbolen hilft den Kindern, ihre Erlebnisse zu strukturieren:

  1. Anfang: Wo war ich? Mit wem?

  2. Hauptteil: Was habe ich gemacht? Was war besonders schön oder lustig? Gab es etwas Neues oder Doofes?

  3. Schluss: Wie habe ich mich gefühlt? Was wünsche ich mir fürs nächste Mal?

➡️ Diese Schritte kannst du visuell auf einem Arbeitsblatt oder als Tafelbild in groß kopiert nutzen. So wird der Ferienbericht zum machbaren Schreibprojekt, auch für leistungsschwächere Schreiber.


Satzanfänge zum Ankreuzen

Viele Kinder starten schwer in einen Text. Satzanfänge zum Ankreuzen helfen beim Loslegen und bieten gleichzeitig Ideen für Inhalt und Stil.
Ich habe dir dazu Satzanfänge erstellt, passend zu:

  • Einstieg

  • Tätigkeiten & Erlebnisse

  • Gefühle & Eindrücke

  • Schluss

Tipp: Du kannst die Satzanfänge auch als Schreibwürfel, Klammerkarten oder Mini-Kärtchen zur Auswahl bereitstellen.


Wortschatzhilfe: Sommerwörter zum Nachschlagen

Manche Kinder brauchen Anregung, um Wörter zu finden. Deshalb gibt’s eine bunte Übersicht mit Sommerwörtern, gegliedert in:

  • Orte

  • Aktivitäten

  • Wetter

  • Gefühle

  • Personen

Die Wörter können als Wortkarten, Mini-Plakat oder in die Federtasche gelegt werden.


Materialien zum Download

✅ Du findest bei mir im Lehrerflow-Stil passende Arbeitsblätter, Symbolkarten und Bildposter, sofort einsetzbar im Klassenzimmer!
Sie erleichtern die Differenzierung und fördern gleichzeitig kreatives und emotionales Schreiben.


Fazit

Mit einem strukturierten Schreibanlass wie diesem gelingt der Start ins Schuljahr spielerisch. Die Kinder erzählen nicht nur von ihren Ferien, sondern stärken dabei Wortschatz, Schreibfreude und Selbstvertrauen. Und du bekommst ganz nebenbei einen Einblick in ihre Sommerzeit – persönlich, authentisch, lebendig.

Hier das Material beim Materialdownload meines kostenlosen Materials :  FERIENBERICHTE

Über mich 

Mein Name ist Marion Keil. Ich bin Grundschullehrerin, Autorin und Stressmanagement-Trainerin. Meinen Blog „Klassenzauber“ habe ich 2018 geschlossen und nun starte ich neu mit dem Blog „Lehrerflow“. Hier werden altbewährte Materialien sowie neue Inspirationen und Ideen von mir geteilt. Schau gerne vorbei, vielleicht ist für dich etwas Passendes dabei. Es würde mich freuen, wenn ich dein Lehrerleben damit bereichern kann. 

Folgen Sie mir