Die letzten Wochen vor den Sommerferien sind oft die anstrengendsten: Zeugnisse, Abschiede, Projekte, Elternabende, aufgedrehte Kinder, müde Kollegen und Kolleginnen. Viele Lehrkräfte hangeln sich von Tag zu Tag und vergessen dabei, dass auch sie selbst Fürsorge verdienen.

In diesem Beitrag zeige ich dir fünf einfache, praxiserprobte Möglichkeiten, wie du im Schulalltag kleine Ruheinseln schaffen kannst, ohne Zusatzaufwand, aber mit Wirkung.


1. Pausen wirklich als Pause nutzen und nicht als Arbeitszeit
Setze dich in der großen Pause bewusst irgendwohin (ohne Laptop, ohne Kopierstapel). Schon fünf Minuten bewusstes Durchatmen oder eine Tasse Tee ohne Gespräch über To-dos wirken wie ein Mini-Reset.

Quicktipp: Probier eine 60-Sekunden-Atemübung: im Stehen am Kopierer oder auf dem Weg zur Toilette.


2. Mikro-Momente der Freude sammeln
Notiere dir jeden Tag 1–2 kleine Lichtblicke: ein Kinderlachen, ein schönes Gespräch, ein Sonnenstrahl im Klassenzimmer. Das hebt nachweislich die Stimmung, auch an anstrengenden Tagen.


3. Multimodal runterfahren für Körper, Gedanken, Gefühle:
Stress wirkt auf vielen Ebenen. Gönn dir einen kleinen Impuls für jede davon:

  • Körper: kurz dehnen oder 10-mal Schultern kreisen

  • Gedanken: einen Satz denken wie „Ich darf auch müde sein.“

  • Gefühle: Lieblingslied anmachen und mitsummen

Ich habe hier ein kostenloses PDF mit 6 SOS-Tipps für genau solche Situationen zusammengestellt:  SOS-GUIDE FÜR STRESSIGE SITUATIONEN


4. Grenzen setzen, auch im Endspurt
Du darfst Nein sagen. Nein zu neuen Projekten, Nein zu Zusatzaufgaben, Nein zu dem Anspruch, alles perfekt zu machen. Der Sommer kommt: aber du darfst dir jetzt schon Pausen zugestehen.


5. Feier deinen Einsat, nicht nur das Ergebnis
Auch wenn am Ende nicht alles „fertig“ ist: Du hast durchgehalten. Du warst da für deine Klasse. Das zählt. Würdige dich selbst dafür, vielleicht mit einer kleinen Belohnung heute.


Wenn du dir für die Sommerferien nicht nur Erholung, sondern echte Erneuerung wünschst: dann schau mal hier vorbei:

➡️ Mein kostenloses Webinar „Lehrer-Stressmanagement“ gibt dir einen Einblick, wie multimodales Stressmanagement nachhaltig helfen kann.
  KOSTENLOSES WEBINAR

Oder starte ganz entspannt mit meinem Mini-E-Book für 4,90 € als Begleiter durch die letzten Schultage und in den Sommerferien:
EBOOK LEHRERSTRESSMANAGEMENT

Komm gut bis zu den Sommerferien und pass´ auf dich auf!
Marion von Lehrerflow

Über mich 

Mein Name ist Marion Keil. Ich bin Grundschullehrerin, Autorin und Stressmanagement-Trainerin. Meinen Blog „Klassenzauber“ habe ich 2018 geschlossen und nun starte ich neu mit dem Blog „Lehrerflow“. Hier werden altbewährte Materialien sowie neue Inspirationen und Ideen von mir geteilt. Schau gerne vorbei, vielleicht ist für dich etwas Passendes dabei. Es würde mich freuen, wenn ich dein Lehrerleben damit bereichern kann. 

Folgen Sie mir