Lehrer und Lehrerinnen leisten täglich Großes. Doch viele fühlen sich erschöpft, gehetzt und dauerhaft unter Druck. Der Grund: Hohe Arbeitsbelastung und Zeitdruck gehören zu den größten Stressfaktoren im Lehrberuf. Doch es gibt wirksame Wege, damit besser umzugehen: mit multimodalem Stressmanagement.


Die größten Stressfaktoren im Lehreralltag

  • Hohe Arbeitsbelastung & Zeitdruck: Korrekturen, Vorbereitung, Elternkontakte, Konferenzen – die To-do-Liste wird nie leer.

  • Disziplinprobleme & Klassenführung: Lautstärke, Konflikte, ständige Anspannung.

  • Rollenkonflikte & Erwartungen: Eltern, Schulleitung, Kollegium – jeder will etwas anderes.

  • Fehlende Erholung & Abgrenzung: Arbeit schwappt in Abende und Wochenenden.


Multimodales Stressmanagement als Lösung

Multimodales Stressmanagement wirkt auf vier Ebenen und setzt genau da an, wo Stress entsteht.

  1. Körper-Ebene:

    • Atemtechniken (z. B. Box-Breathing).

    • Bewegungspausen oder kleine Dehnübungen.

  2. Gedanken-Ebene:

    • Reframing („Ich muss alles perfekt machen“ versus „Ich tue das Wesentliche gut genug“).

    • Priorisierung (Was ist wirklich wichtig?).

  3. Verhaltens-Ebene:

    • Zeitmanagement (realistische Planung, feste Vorbereitungsblöcke).

    • Grenzen setzen (Sprechzeiten, „Nein“-Strategien).

  4. Gefühls-Ebene:

    • Achtsamkeit (kleine Meditationen, Fokus auf den Moment).

    • Selbstmitgefühl (Fehler & Pausen sind erlaubt).

Der größte Stressfaktor für Lehrer und Lehrerinnen ist nicht die Arbeit selbst, sondern das Gefühl, nie fertig zu werden. Mit multimodalem Stressmanagement gelingt es, Körper, Gedanken, Verhalten und Gefühle in Balance zu bringen. So gewinnst du Energie zurück, setzt klare Grenzen und findest mehr Gelassenheit im Schulalltag.

Lust, tiefer einzusteigen?
Dann sichere dir mein E-Book „Lehrer-Stressmanagement“ oder melde dich zum kostenlosen Webinar an.

Über mich 

Mein Name ist Marion Keil. Ich bin Grundschullehrerin, Autorin und Stressmanagement-Trainerin. Meinen Blog „Klassenzauber“ habe ich 2018 geschlossen und nun starte ich neu mit dem Blog „Lehrerflow“. Hier werden altbewährte Materialien sowie neue Inspirationen und Ideen von mir geteilt. Schau gerne vorbei, vielleicht ist für dich etwas Passendes dabei. Es würde mich freuen, wenn ich dein Lehrerleben damit bereichern kann. 

Folgen Sie mir